KREIDEZEIT Hartöl hell ist ein strapazierfähiger Schutz für viele Oberflächen im Innenbereich.
KREIDEZEIT Hartöl hell enthält weder Lösemittel noch Wasser
und besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen und Harzen. Es enthält keine „versteckten“ Alkydharze, die z.B. aus nichttrocknenden Ölen wie Raps-, Soja- oder Sonnenblumenöl hergestellt
wurden.
Zudem wurde auch bei diesem Produkt bewusst auf den Einsatz von Titandioxid verzichtet, der Weißeffekt kommt ausschließlich durch die Verwendung von Zinksulfid.
Eigenschaften
- schmutz- und wasserabweisend
- lösemittel- und wasserfrei, sehr ergiebig
- reißt und versprödet nicht
- diffusionsfähig, antistatisch, kontaktwarm
- transparent
- exzellentes Eindringvermögen
- leicht zu verarbeiten, leicht zu reparieren
- speichel- und schweißecht nach DIN 53160
- cobalt-, blei- und bariumfrei
- vegan
Volldeklaration
Leinöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Rizinenstandöl, Kolophoniumglyzerinester,
Carnaubawachs, Zinksulfid, Mangantrockner.
Bei Anwendung des Produktes ist die vollständige Produktinformation Hartoel Hell zu beachten.
Verarbeitung
Produkt vor der Verarbeitung aufrühren.
KREIDEZEIT Hartöl hell wird zweimal mit Zwischentrocknung aufgetragen. Vor dem zweiten Auftrag kann ein Zwischenschliff erforderlich sein. Auf sehr dichten, gering saugfähigen und
gerbstoffreichen Hölzern (z. B. Eiche) ist es empfehlenswert, das Hartöl hell mit mind. 20 % Balsamterpentinöl zu verdünnen.
Gebinde verschiedener Chargennummern vor der Verarbeitung zusammenrühren. Das Produkt darf nicht auf Oberflächen ausgegossen werden! Unbehandelte Untergründe reinigen und entstauben.
1. Grundschliff
Holz schleifen (Körnung P 80 – 100), Kanten runden. Nicht feiner schleifen da das Holz sonst verdichtet wird und nicht genug Öl aufnehmen könnte. Neue, glatte, gehobelte oder fein vorgeschliffene Hölzer besser durch Schleifen „öffnen“. Nach dem Schleifen gründlich entstauben.
2. Erster Anstrich
a) Handverarbeitung:
KREIDEZEIT Hartöl hell gleichmäßig mit Pinsel, kurzfloriger Rolle, Lappen oder Schwamm auftragen. Nach 10 – 20 Minuten die gesamte behandelte Fläche mit einem trockenen, fusselfreien Lappen gründlich abreiben, bis die Oberfläche ein gleichmäßig seidenmattes Erscheinungsbild bietet.
b) Maschinenverarbeitung:
KREIDEZEIT Hartöl hell mit kurzfloriger Rolle auftragen. Nach 10 – 20 Minuten Einwirkzeit die gesamte behandelte Fläche mit einem weichen Pad gründlich abreiben, bis die Oberfläche ein gleichmäßig seidenmattes Erscheinungsbild bietet. Dabei die Pads rechtzeitig wechseln, wenn diese vollgesogen sind.
Beim Abreiben auf restlose Entfernung von nicht eingezogenem Öl achten, da sonst glänzende bzw. klebende Stellen zurückbleiben können.
KREIDEZEIT Hartöl hell muss vollständig in das Holz eindringen und darf keine Schicht auf dem Holz
bilden.
3. Zwischenschliff (optional)
Ein Zwischenschliff ist nur erforderlich, wenn die Oberfläche nach dem ersten Anstrich rauh aufgetrocknet ist, z. B. durch aufgestellte Holzfasern. Zwischenschliff mit Schleifpapier (Körnung P 180 – 240) in Faserrichtung. Nach dem Schleifen gründlich entstauben.
4. Zweiter Anstrich
Wiederholung der Ausführung, wie erster Anstrich. Anwendung des Produktes unverdünnt.
5. Wachsbehandlung
Geölte Oberflächen kommen generell ohne Wachsbehandlung aus. Zur Glanzsteigerung kann nach frühestens 48 Stunden eine abschließende Behandlung mit Kreidezeit Carnaubawachs Emulsion erfolgen. Hierzu 1 Teil Emulsion mit 2 Teilen Wasser verdünnen, gleichmäßig und dünn auftragen, antrocknen lassen und nach Bedarf polieren.
Trockenzeit
Trocken und überarbeitbar bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden (bzw. 48 Stunden auf gerbstoffhaltigen Untergründen, Eiche, etc.). Hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte, gerbstoffhaltige Untergründe verlängern die Trockenzeit wesentlich. Durchgehärtet nach ca. 4 Wochen. Während dieser Zeit schonend nutzen und vor Wasser schützen.
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Oliven Pflegeseife oder Korfu Seife nachwaschen.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Produkte über einen lokalen Händler in Ihrer Region zu beziehen.
Dieser hält Anschauungsmuster und Farbkarten für Sie bereit und bietet Ihnen eine kompetente Fachberatung.
Ist kein Händler in Ihrer Region, können Sie gerne direkt bei uns bestellen: