Seminar Tadelakt
Termin 1: 27.- 28. Mai 2022
Termin 2: 17.-18. Juni 2022
Seminarleitung / Anmeldung:
Malerei Lucia Grün
Weingartenstraße 6
77654 Offenburg
lucia@malerei-gruen.de
Seminar Kalkglätte

Mit Kreidezeit Kalkglätte lassen sich vielfältige dekorative Oberflächen herstellen. Bei diesem Seminar geht es um unterschiedliche Verarbeitungstechniken mit unserer Kalkglätte. Im Laufe des Seminars werden unterschiedliche Oberflächenstrukturen erarbeitet und einfache und etwas aufwendigere Techniken geübt.
weiterlesen
Termin: 9. Juni 2022
Seminarleitung: Ulrich Bettentrup, technischer Berater, Malermeister, staatlich geprüfter Gestalter
Ort: Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe
Kosten: 130€ inkl. MwSt. einschließlich Snacks, Getränke, Musterplatten, Materialkosten
Zeitraum: 9:30 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldungen: seminare@kreidezeit.de oder Anmeldeformular
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter werden alle Seminare und Händlerschulungen unter 3G durchgeführt. Atteste zur Maskenbefreiung akzeptieren wir nicht.
Bringen Sie bitte zum Beginn des Seminars Ihre Unterlagen zum Impf- oder Genesenenstatus mit, einen Selbsttest halten wir für jeden Teilnehmer vor Ort bereit.
Seminar Grundlagen

Das Grundlagenseminar vermittelt Basiswissen zu umweltfreundlichen Farben und Putzen! Von der Zusammensetzung, über Anwendungsmöglichkeiten, bis zu konkreten Produkten und Preisen wird sowohl theoretisch, als auch in vielen praktischen Vorführungen und Übungen gearbeitet!
weiterlesen
Termin: 17. – 18. Juni 2022
Seminarleitung: Martin Krampfer, Händler von Kreidezeit Naturfarben, Fachbuchautor, Gründungsmitglied
Ort: Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe
Kosten: 140€ inkl. MwSt. einschließlich Snacks, Getränke, Musterplatten, Materialkosten
Zeitraum: Freitag 10:00 – 21:00 Uhr, Samstag 9:00 – 16:00 Uhr
Anmeldungen: seminare@kreidezeit.de oder Anmeldeformular
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter werden alle Seminare und Händlerschulungen unter 3G durchgeführt. Atteste zur Maskenbefreiung akzeptieren wir nicht.
Bringen Sie bitte zum Beginn des Seminars Ihre Unterlagen zum Impf- oder Genesenenstatus mit, einen Selbsttest halten wir für jeden Teilnehmer vor Ort bereit.
Seminar Stucco & Marmorino

Bei diesem Praxisseminar werden wir mit unseren Glättspachteltechniken Stucco Fein, Stuccolustro und Marmorino arbeiten. Außer dem normalen Aufbau wie in den Merkblättern angegeben, werden auch spannende Varianten und Kombinationen dieser Materialien, sowie das Verwenden von Schablonen gezeigt.
Termin: 23. Juni 2022
Seminarleitung: Ulrich Bettentrup, technischer Berater, Malermeister, staatlich geprüfter Gestalter
Ort: Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe
Kosten: 130€ inkl. MwSt. einschließlich Snacks, Getränke, Musterplatten, Materialkosten
Zeitraum: 9:30 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldungen: seminare@kreidezeit.de oder Anmeldeformular,Übernachtungsmöglichkeiten
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter werden alle Seminare und Händlerschulungen unter 3G durchgeführt. Atteste zur Maskenbefreiung akzeptieren wir nicht.
Bringen Sie bitte zum Beginn des Seminars Ihre Unterlagen zum Impf- oder Genesenenstatus mit, einen Selbsttest halten wir für jeden Teilnehmer vor Ort bereit.
Händlerschulung Theorie

Die Schulung richtet sich ausschließlich an unsere Händler. Wir werden alte und neue Produkte vorstellen, Argumente für den Einsatz von Naturprodukten herausarbeiten und gestalterische Qualitäten und Fehlerquellen bearbeiten.
Am ersten Tag werden Vorträge über Kreidezeit Wandfarben sowie über Ölanstriche und Holzoberflächen gehalten.
Am zweiten Tag werden die Kreidezeit Putzsysteme und Gestaltungsmöglichkeiten mit Putzen vorgestellt.
Es gibt kurze praktische Vorführungen und genügend Zeit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
weiterlesen
Termin: 5.-6. Juli 2022
Seminarleitung: Ulrich Bettentrup, Michael Meißner, Martin Krampfer
Ort: Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe
Kosten: Das kostenlose Seminar ist ausschließlich für unsere Händler bestimmt
Zeitraum: 1. Tag 10:00 – 17:30 Uhr, abends Restaurantbesuch,
2. Tag 9:00 – 17:00 Uhr
Anmeldungen: seminare@kreidezeit.de oder Anmeldeformular
Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter werden alle Seminare und Händlerschulungen unter 3G durchgeführt. Atteste zur Maskenbefreiung akzeptieren wir nicht.
Bringen Sie bitte zum Beginn des Seminars Ihre Unterlagen zum Impf- oder Genesenenstatus mit, einen Selbsttest halten wir für jeden Teilnehmer vor Ort bereit.
Praxistag Kalkfarben und -putze

Foto: Yvonne Schramm
Es werden verschiedene Kalkfarben und -putze vorgestellt und ausprobiert. Je nach Interesse können auch andere Produkte ausprobiert werden. Dazu stehen sowohl Probetafeln als auch Wandflächen zur Verfügung. Über den Tag verteilt wird mit Tadelakt eine Tafel oder eine Kugel gestaltet.
Termin: Samstag, 27. August 2022
Seminarleitung: Michael Schicketanz
Ort: Zahna
Kosten: 150 € inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung
Zeitraum: 9 – 17 Uhr
Anmeldung: chefkoch@farbenkueche.net
maximal 6 Teilnehmende
besondere Essenwünsche bitte mitteilen
Übernachtung ist möglich
Workshop Tadelakt

Wir arbeiten auf vorbereiteten Tonobjekten, sowie an einem gemeinsamen Kunst-Projekt vor Ort, das uns zum Ausprobieren zur Verfügung steht. Ein Snack- und Getränkebuffet sorgt für das leibliche Wohl. Der Workshop findet an der Akademie Reuschberg in Schöllkrippen statt. Das ehemalige Klostergelände, umgeben von Wald und Natur, ist heute ein inspirierender Treffpunkt für Künstler und Kreative.
https://www.wolfgang-schramm.net/tadelakt-workshops/
Termin: 10. + 11. September 2022
Seminarleitung: Wolfgang Schramm, freischaffender Künstler/Malermeister
Ort: Akademie Reuschberg, Hofgut Reuschberg 2, 63825 Schöllkrippe
Kosten: 220 € inkl. Verpflegung
Zeitraum: Samstag 11 – 19 Uhr, Sonntag 11 – 15 Uhr
Anmeldung: info@wolfgang-schramm.net
4 – 6 Teilnehmer
Übernachtung auf Anfrage