Mit Kreidezeit Kalkglätte lassen sich vielfältige dekorative Oberflächen herstellen. Bei diesem Seminar geht es um unterschiedliche Verarbeitungstechniken mit unserer Kalkglätte. Im Laufe des Seminars werden unterschiedliche Oberflächenstrukturen erarbeitet und einfache und etwas aufwendigere Techniken geübt.
Unsere dekorativen Zuschlagsstoffe wie Vermiculite, Muscovit und Phlogopit Glimmer, Walnussschalengranulat und Gerstenstroh-Häcksel erweitern die gestalterischen Möglichkeiten erheblich. So entstehen faszinierende Oberflächen von matt rauh bis glänzend glatt. Mit Schablonen kann mit Spachtelmassen plastisch gearbeitet werden. Wir arbeiten mit Kalkglätte, dekorativen Zuschlagstoffen und Pigmenten. Mit Olivenölseife und Wachs können die Oberflächen geschützt und poliert werden.
Seminarleitung: Ulrich Bettentrup (technischer Berater, Malermeister, staatlich geprüfter Gestalter)
Ort: Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe
Kosten: 130 € zzgl. MwSt. einschließlich Snacks, Getränke, Musterplatten, Materialkosten
Zeitraum: 9:30 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldungen: seminare@kreidezeit.de oder Anmeldeformular
Weitere Informationen: Da wir bei dem Seminar praktisch arbeiten, sollte zu dem Seminar entsprechende Arbeitskleidung mitgebracht werden.
Preise und Zahlungsbedingungen:
Zu zahlen in bar nach Seminarteilnahme oder spätestens 8 Tage nach Rechnungserhalt.
Teilnehmerzahl 12 Personen.