KREIDEZEIT Hartwachsöl perlglanz erzeugt metallischen Glanz in gold, silber und bronze als alleinige Behandlung auf unbehandeltem Holz, oder auch in Kombination mit zuvor mit KREIDEZEIT Eisenazetatbeize (Art. 4105) oder Kasein- farbe (Art. 4503-5-75) behandeltem Holz.
Sehr effektvoll auch bei gebürsteten Hölzern. Dieses Produkt haben wir zusammen mit Stefan Benner speziell auch für Drechselarbeiten entwickelt.
Hartwachsöl schafft eine geölte und gleichzeitig gewachste Oberfläche mit nur einem Produkt.
Der hohe Gehalt an Leinöl garantiert eine lange „offene“ Verarbeitungszeit und durch die geringe Molekülgröße ein tiefes Eindringen auch in kleinste Holzporen.
Das Carnaubawachs füllt die Holzporen und sorgt für eine tastsympathische Oberfläche von wunderschön seidigem Erscheinungsbild.
Kreidezeit Hartwachsöl enthält weder Lösemittel noch Wasser und besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen und Harzen. Es enthält keine „versteckten“ Alkydharze, die z. B. aus nichttrocknenden Ölen wie Raps-, Soja- oder Sonnenblumenöl hergestellt wurden.
Eigenschaften
- schmutz- und wasserabweisend
- lösemittel- und wasserfrei, sehr ergiebig
- reißt und versprödet nicht
- diffusionsfähig, antistatisch, kontaktwarm
- transparent, honigtönend, anfeuernd
- exzellentes Eindringvermögen
- leicht zu verarbeiten
- geeignet für Kinderspielzeuge gemäß EN 71-3
- speichel- und schweißecht nach DIN 53160
- cobalt-, blei- und bariumfrei
- vegan
Volldeklaration
Leinöl, Carnaubawachs, Leinölstandöl, Holzölstandöl, Rizinenstandöl, Perlglanzpigmente, Kolophoniumglyzerinester, Mangantrockner
Bei Anwendung des Produktes ist die vollständige Produktinformation Perlglanz Set zu beachten.
Untergrunderfordernisse
Der Untergrund muss unbehandelt, staubfrei, sauber, trocken, fettfrei, chemisch neutral und saugfähig sein. Verarbeitungstemperatur mind. 10 °C.
Holzfeuchte < 15 %. Ungeeignet für lackiertes, lasiertes, geöltes, gewachstes, foliertes oder laminiertes Holz.
& Verarbeitung
Produkt vor der Verarbeitung gründlich aufrühren.
Gegebenenfalls mit Bürsten oder Strukturierwerkzeug das Holz strukturieren oder das Holz schleifen.
Nach dem Schleifen gründlich entstauben.
KREIDEZEIT Hartwachsöl dünn mit Pinsel, Lappen oder anderem Werkzeug auftragen. Bei Porenfüllung nach 10 – 20 Minuten die gesamte behandelte Fläche mit einem trockenen, fusselfreien Lappen abreiben und polieren, bis die Oberfläche ein gleichmäßig seidiges Erscheinungsbild bietet.
Beim Abreiben auf restlose Entfernung von nicht eingezo- genem Öl achten, da sonst glänzende bzw. klebende Stellen zurückbleiben können. Kreidezeit Hartwachsöl muss vollständig in das Holz eindringen und darf keine Schicht auf dem Holz bilden.
Verdünnung
Das Produkt kann nach Bedarf mit Balsamterpentinöl (Art. 4301) verdünnt werden.
Trockenzeit
Trocken und überarbeitbar bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden (bzw. 48 Stunden auf gerbstoffhaltigen Untergründen, Eiche, etc.).
Hohe Luftfeuchtigkeit, Kälte, gerbstoffhaltige Untergründe verlängern die Trockenzeit wesentlich.
Durchgehärtet nach ca. 4 Wochen. Während dieser Zeit schonend nutzen und vor Wasser schützen.
Zum Anwendungsvideo von Stefan Benner
Wir empfehlen Ihnen, unsere Produkte über einen lokalen Händler in Ihrer Region zu beziehen.
Dieser hält Anschauungsmuster und Farbkarten für Sie bereit und bietet Ihnen eine kompetente Fachberatung.
Ist kein Händler in Ihrer Region, können Sie gerne direkt bei uns bestellen: