Tadelakt ist ein mineralischer, wasserfester Glanzputz nach traditioneller marokkanischer Art, dessen Oberfläche mit geschliffenen Steinen poliert wird. Die Verarbeitung erfolgt zweischichtig auf Putzuntergründen im Innenbereich. Die kreisförmigen Polierbewegungen erzeugen die für Tadelakt typische leichte Wolkigkeit. So entstehen ausdrucksstarke, glänzende Oberflächen von warmer, samtiger Haptik.
Tadelakt ist eine sehr anspruchsvolle Technik und benötigt Übung. In diesem Seminar wird die Verarbeitung des wasserabweisenden Putzes Schritt für Schritt geübt und erläutert.
Selbsterstellte Musterplatten können selbstverständlich mitgenommen werden.
Seminarleitung: Ulrich Bettentrup (technischer Berater, Malermeister, staatlich geprüfter Gestalter)
Ort: Kreidezeit Naturfarben GmbH, Kassemühle 3, 31195 Lamspringe
Kosten: 130 € zzgl. MwSt. einschließlich Snacks, Getränke, Musterplatten, Materialkosten
Zeitraum: 9:30 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldungen: seminare@kreidezeit.de oder Anmeldeformular
Weitere Informationen: Da wir bei dem Seminar praktisch arbeiten, sollte zu dem Seminar entsprechende Arbeitskleidung mitgebracht werden.
Preise und Zahlungsbedingungen:
Zu zahlen in bar nach Seminarteilnahme oder spätestens 8 Tage nach Rechnungserhalt.
Teilnehmerzahl 12 Personen.