Abtönbar mit allen KREIDEZEIT Pigmenten. Vergilbungsfrei und maximal diffusionsfähig.
Insbesondere Abtönungen mit 2-5 % Titanweiß verleihen dem Holz eine dezente weißliche Aufhellung. Zugleich schützt der geringe
Pigmentgehalt das Holz vor Nachdunkeln durch Lichteinflüsse.
GekkkoSOL Lasur wird immer pigmentiert angewendet, ohne Pigment hat sie keine Funktion.
Geeignet zur Verarbeitung nur auf unbehandelten und saugfähigen Hölzern. Anwendung nur im Innenbereich.
Nicht geeignet für geölte oder anderweitig vorbehandelte und kunststofffolierte Hölzer.
Eigenschaften
- anwendungsfertiges farbloses Lasurbindemittel zum Selbstabtönen
- mineralisch
- matt, bei einmaliger Anwendung
- vergilbungsfrei
- wasserverdünnbar
- geruchfrei
- schnelltrocknend
- hochgradig diffusionsfähig
- spritzwasserfest
- nicht anfeuernd auf Holz
- leicht schleifbar
Volldeklaration
Wassergläser, Siliziumminerale, Soda, Wasser, Zellulose
Bei Anwendung des Produktes ist die vollständige Produktinformation zu beachten.
Verdünnung
Die Lasur ist verarbeitungsfertig eingestellt und wird unverdünnt angewendet.
Abtönung
Abtönbar mit allen Kreidezeit Pigmenten. Unverdünnte GekkkoSOL
Lasur darf bis max. 200 g Pigment pro 1 Liter Lasur abgetönt werden.
20 – 50 g Pigment pro 1 Liter = schwach bis normal lasierend
50 – 150 g Pigment pro 1 Liter = kräftig lasierend
150 – 200 g Pigment pro 1 Liter = halbdeckend.
Durch Abtönen mit 100 – 200 g Pigment Titanweiß (Art. 6204)
pro 1 Liter GekkkoSOL Lasur lässt sich eine matte gekalkte Optik
erzeugen. Schon mit nur 20 g Titanweiß pro 1 Liter Lasur erreicht
man eine dezente transparente weißliche Aufhellung, die dem
Nachdunkeln durch UV-Licht entgegenwirkt.
Verarbeitung
Pigmentierte GekkkoSOL Lasur mit Flächenstreicher oder Lasurpinsel in Faserrichtung auftragen. Ggf. auch mit Microfaserwalze dünn und gleichmäßig auftragen und in eine Richtung nachrollen. Oder auch Airless spritzen z.B. Graco GX und Düsen 412 oder 413.
Nach dem ersten Anstrich kann ein Zwischenschliff nur sehr vorsichtig in Faserrichtung mit feinem Schleifvlies erfolgen. Daher
besser vorher wässern.
Oberflächenschutz auf Holz
Auf Holz dient GekkkoSOL Lasur ausschließlich zur dekorativen Oberflächengestaltung und ist weder Schutz noch ein Ersatz für Öle und Lacke.
In strapazierteren Bereichen kann GekkkoSOL Lasur zusätzlich geschützt werden:
– mit Carnaubawachs Emulsion -Konzentrat-: 1:3 mit Wasser verdünnt. Emissions- und geruchfrei, nicht anfeuernd, nicht vergilbend, seidig, gut geeignet für z. B. Holzverschalungen im Griffbereich
– mit Saflor Lappenwachs: nicht vergilbend, verstärkt die Farbtiefe der Pigmente, schmutz- und wasserabweisend, gut geeignet für Möbel
– mit Hartöl: honigtönend und anfeuernd, verstärkt die Farbtiefe der Pigmente, schmutz- und wasserabweisend, trittfest und strapazierfähig gut geeignet für Fußböden und Arbeitsflächen.
Anzahl der Anstriche
Im Regelfall reicht ein Auftrag der Lasur. Mehr als zwei Aufträge sind nicht empfohlen.
Trockenzeit
Überstreichbar nach ca. 4 Stunden. Durchgetrocknet nach ca. 24 Std.
Geeignete Werkzeuge
Flächenstreicher, Lasurpinsel, Microfaserrollen.
Empfohlen aus dem KREIDEZEIT Sortiment: Flächenstreicher LasurMix, Flachpinsel LasurMix.
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Wir empfehlen Ihnen, unsere Produkte über einen lokalen Händler in Ihrer Region zu beziehen.
Dieser hält Anschauungsmuster und Farbkarten für Sie bereit und bietet Ihnen eine kompetente Fachberatung.
Ist kein Händler in Ihrer Region, können Sie gerne direkt bei uns bestellen: